Was versteht man unter Stoma-Irrigation?
Bei einer Irrigation handelt es sich um eine Darmspülung. Träger eines Colostomas können die Darmspülung nutzen, um eine gewisse Kontrolle über ihre Ausscheidungen aus dem Darm zu erlangen. Dazu werden über das Stoma etwa 1 bis 1,5 Liter körperwarmes Wasser in den Dickdarm geleitet. Das Wasser dehnt die Darmwand, was dazu führt, dass ein Entleerungsreflex einsetzt. So kommt es zur kontrollierten Stuhlentleerung. Diese Methode hat den Vorteil, dass nach der Stoma-Irrigation eine Zeit folgt, in der weder Stuhl noch Darmgase ausgeschieden werden. Aufgrund dessen kann das Stoma mit einer Stomakappe oder einem Minibeutel versorgt werden. Diese diskrete Stomaversorgung gibt vielen Kolostomaträgern ein größeres Gefühl von Sicherheit und Freiheit. Allerdings ist die Stoma-Irrigation mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden. Eine geregelte Lebensführung ist von Vorteil, da die Irrigation sich dann zu einem festen Bestandteil der täglichen Routine entwickeln kann. Am ehesten eignet sich die Stoma-Irrigation bei Trägern eines Sigmoidostomas. Da sich dieses Stoma im hinteren Abschnitt des Dickdarmes befindet, sind die Ausscheidungen ausreichend geformt und fest. Der verbliebene Dickdarmabschnitt ist noch lang genug, um seine Aufgabe, dem Speisebrei das Wasser zu entziehen und dadurch den Stuhl einzudicken, ausreichend zu erfüllen. Andere Stomaarten wie ein Transversostoma oder gar ein Ileostoma eignen sich nicht für die Stoma-Irrigation, da sie zu häufig, zu unregelmäßig und zu breiigen Stuhl fördern.Außerdem gibt es noch einige andere Gegenanzeigen für eine Stoma-Irrigation. Dazu gehören unter anderem:
- ein Stomabruch (parastomale Hernie), der das Ein- und Auslaufen der Spülflüssigkeit erschwert
- entzündliche Darmerkrankungen wie eine Divertikulitis, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
- eine Verengung (Stenose) des Stomas
- Chemotherapie und Bestrahlung
- eine Fistelbildung
- ein Vorfall (Prolaps) des Stomas
- körperliche oder geistige Einschränkungen, die eine selbständige Irrigation unmöglich machen