ProLife Stoma Logo mit Slogan
Mitglied bei:
Logo der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V.
TÜV-Zertifiziert:
TÜV-Zertifikat Kundenurteil Sehr Gut – Mai 2022 Kundenzufriedenheit
0800-8 30 31 30
Kostenfreie Beratung: Montag – Freitag 8:00–18:00
Stomahelden Blog: Themen für Menschen mit Stoma

Produktneuheiten

Peristeen® Light von Coloplast jetzt auch mit 250 ml Fassungsvermögen – für noch mehr Flexibilität

Viele Menschen leiden unter Stuhlentleerungsstörungen, Stuhlinkontinenz oder Verstopfung, die ihre Lebensqualität im Alltag erheblich beeinträchtigen können.

Peristeen® Light von Coloplast bietet hier eine wirksame Unterstützung, denn das System eignet sich nicht nur bei neurogenen Darmentleerungsstörungen (z.B. Querschnittlähmung, Multiple Sklerose, Spina bifida), chronischer Obstipation, Stuhlinkontinenz, postoperativen Entleerungsstörungen sowie bei angeborenen Fehlbildungen im Kindesalter (z.B. durch Morbus Hirschsprung), sondern auch beim LARS (Lower Anterior Resection Syndrome), welches häufig nach Operationen am Enddarm oder einer Stomarückverlagerung auftritt.

Mit Peristeen® Light hat Coloplast bereits eine innovative Lösung auf den Markt gebracht, die Betroffenen durch eine einfache und wirksame Form der analen Irrigation mehr Sicherheit im Alltag bietet. Nun geht Coloplast einen Schritt weiter: Neben der bekannten 175 ml-Variante gibt es Peristeen® Light seit Juni 2025 auch mit 250 ml Fassungsvermögen und praktischem Verbindungsschlauch. Damit haben Anwender jetzt noch mehr Möglichkeiten, das System an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Peristeen Light 250 ml Abb. 1
Peristeen Light 250 ml Abb. 1
Peristeen Light 250 ml Abb. 2
Peristeen Light 250 ml Abb. 2
Peristeen Light 250 ml Abb. 3
Peristeen Light 250 ml Abb. 3

Die Neuerungen im Überblick

Mehr Fassungsvermögen für mehr Sicherheit

Während das ursprüngliche Peristeen® Light-System mit einem 175 ml Wasserbehälter ausgestattet ist, bietet die zusätzliche neue Version 250 ml Volumen. Diese größere Füllmenge ermöglicht eine intensivere Spülung und kann besonders für Menschen hilfreich sein, die mehr Wasser zur effektiven Darmentleerung benötigen.

Verbindungsschlauch für flexible Anwendung

Der neue Verbindungsschlauch erweitert die Anwendungsmöglichkeiten erheblich. Er sorgt dafür, dass der Wasserbehälter während der Irrigation bequem positioniert werden kann, ohne dass man ihn ständig in der Hand halten muss. Dies erleichtert die Handhabung und macht die Nutzung für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder wenig Kraft in den Händen noch komfortabler.

Bewährte Vorteile bleiben bestehen

Trotz der Erweiterung bleibt Peristeen® Light seinem erfolgreichen Konzept treu:

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung, einfache Vorbereitung und diskrete Anwendung – sowohl zu Hause als auch unterwegs.
  • Sanfte und sichere Irrigation: Der weiche, hydrophil beschichtete Konuskatheter mit zwei Öffnungen gewährleistet einen gleichmäßigen Wasserfluss.
  • Leicht und handlich: Auch die neue Variante setzt auf ergonomisches Design und hohe Praktikabilität im Alltag.
  • Für Groß und Klein geeignet: Peristeen® Light ist für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren zugelassen.

Für wen eignet sich die neue 250 ml-Version?

Die Entscheidung zwischen der 175 ml- und der 250 ml-Variante hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer mit der bisherigen Menge gut zurechtkommt, kann weiterhin die kleinere, besonders leichte Version nutzen. Wer jedoch eine etwas intensivere Irrigation benötigt oder von der zusätzlichen Flexibilität durch den Verbindungsschlauch profitieren möchte, findet in der neuen Ausführung die passende Lösung.

Fazit: Noch mehr Freiheit und Selbstbestimmung

Mit der neuen 250 ml-Version samt Verbindungsschlauch bietet Coloplast Betroffenen von LARS noch mehr Flexibilität und Komfort. Peristeen® Light ist damit eine verlässliche, diskrete und benutzerfreundliche Lösung, die Menschen dabei unterstützt, ihren Alltag mit mehr Sicherheit und Unabhängigkeit zu gestalten.