Was ist ein Kurzdarmsyndrom?
Das Kurzdarmsyndrom ist in den meisten Fällen die Folge einer Operation, bei der große Teile des Dünndarmes entfernt werden mussten. Verschiedene Erkrankungen können solche Operationen notwendig machen. Dazu gehören beispielsweise bösartige Tumore des Darmes oder Morbus Crohn. Auch ausgedehnte Durchblutungsstörungen des Darmes, die durch einen Gefäßverschluss entstehen und dazu führen, dass die betroffenen Darmabschnitte absterben und entfernt werden müssen, haben ein Kurzdarmsyndrom zur Folge.