Was ist parenterale Ernährung?
Die parenterale Ernährung ist eine Form der künstlichen Ernährung. Sie wird eingesetzt, wenn Patienten keine Nahrung zu sich nehmen können und auch die enterale Ernährung über eine Magen- oder Dünndarmsonde nicht möglich ist. Bei der parenteralen Ernährung gelangen alle wichtigen Nährstoffe über eine Infusion direkt in die Blutbahn. Dazu muss ein venöser Zugang gelegt werden, der abhängig von Art und Dauer der parenteralen Ernährung in einer peripheren oder zentralen Vene angelegt wird.