Der Sommer ist da – und mit ihm beginnt die schönste Zeit des Jahres: die Urlaubszeit! Ob es an den Strand, in die Berge oder in eine pulsierende Metropole geht – viele Menschen freuen sich auf eine Auszeit vom Alltag. Wer auf einen Einmalkatheter angewiesen ist, weiß, dass eine gute Vorbereitung den Unterschied machen kann. Gerade im Sommerurlaub kommt es auf Einmalkatheter an, die praktisch in ihrer Handhabung und leicht zu transportieren sind.
Die VaPro Pocket™ und VaPro Plus Pocket™ Einmalkatheter von Hollister bieten hierfür die optimale Lösung. Sie vereinen Diskretion, Schutz und eine einfache Anwendung − und das im praktischen Taschenformat.
In diesem Blogartikel erhalten Sie hilfreiche Tipps für die Reiseplanung, den Transport und den Einsatz der Einmalkatheter im Urlaub, damit Sie Ihre Reise genießen können.
Die Produkte: VaPro Pocket™ & VaPro Plus Pocket™ Einmalkatheter
Die VaPro Pocket™ Katheter zeichnet sich durch ihr kompaktes Design aus: Die Einmalkatheter sind in zwei Längen (20 cm und 40 cm) erhältlich und kommen in einer kleinen, diskreten Verpackung – ideal für unterwegs. Die VaPro Plus Pocket™ Variante verfügt zusätzlich über einen integrierten 1000 ml Auffangbeutel, was gerade auf Reisen praktisch ist, da keine Toilette oder Behälter notwendig ist.
Beide Varianten ermöglichen eine 100 % berührungsfreie Anwendung dank Schutzfolie und Schutzhülse, was eine hygienische Anwendung ermöglicht. Sie sind sofort gebrauchsfertig, ohne dass Wasser oder zusätzliche Hilfsmittel benötigt werden.
Gute Vorbereitung: Planung & Koffer packen
Eine sorgfältige Reiseplanung ist für Menschen, die auf Selbstkatheterisierung angewiesen sind, besonders wichtig. Denken Sie daran, ausreichend Katheter für die gesamte Reisedauer einzupacken, inklusive Reserve für unvorhergesehene Situationen.
Dank des kompakten Formats von VaPro Pocket™ und VaPro Plus Pocket™ Einmalkatheter lassen sich diese problemlos im Koffer, Rucksack oder Handgepäck verstauen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Auch das Mitführen in der Handtasche ist jederzeit möglich – für maximale Flexibilität unterwegs.
Unser Tipp: Erstellen Sie eine Checkliste mit allen benötigten Materialien und informieren Sie sich vorab über die medizinische Versorgung am Reiseziel.
Transport: Praktisch und diskret
Beim Reisen kommt es auf Mobilität und Diskretion an. Der VaPro Pocket™ Katheter punktet hier mit seiner taschengroßen Verpackung.
Für längere Tagesausflüge oder bei unklarer Toilettensituation sind die VaPro Plus Pocket™ Katheter mit integriertem Auffangbeutel besonders hilfreich, da sie die Katheterisierung auch ohne Toilette ermöglicht.
Anreise mit dem Flugzeug oder der Bahn
Gerade bei Flugreisen empfiehlt es sich, Katheter im Handgepäck mitzuführen, um auf mögliche Verzögerungen oder den Verlust des Gepäcks vorbereitet zu sein. Da die Verpackung der VaPro™ Katheter kompakt und unauffällig ist, können sie in einer kleineren Tasche oder einem größeren Kulturbeutel verstaut werden.
Bei Bahnreisen profitieren Reisende davon, dass der VaPro Pocket™ einfach entlang der perforierten Linie geöffnet werden kann und sofort gebrauchsfertig ist. Somit ist bei Einhaltung hygienischer Standards auch ein diskreter Einsatz in der Zugtoilette möglich.
Toilettennutzung unterwegs
Toilettensituationen können im Urlaub eine Herausforderung darstellen, sei es in überfüllten Raststätten, kleineren Hotelbädern oder an abgelegenen Orten. Die VaPro Pocket™ Einmalkatheter lassen sich einfach und diskret anwenden, auch wenn die äußeren Bedingungen nicht wie zuhause sind.
VaPro™ Einmalkatheter sind vom Design her hygienisch, um während des gesamten Vorgangs der Katheterisierung vor Keimen zu schützen, und dank des integrierten Auffangbeutels ist mit dem VaPro Plus Pocket™ Katheter unterwegs keine Toilette zwingend nötig.
Lagerung der Katheter
Im Sommerurlaub im Süden steigen die Temperaturen deutlich in die Höhe. Wichtig ist daher die richtige Lagerung der Katheter. Die versiegelte Verpackung der VaPro™-Produkte schützt den Inhalt vor äußeren Einflüssen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte dennoch vermieden werden, z.B. durch Aufbewahrung in einer Kühltasche oder im Innenraum des Reisegepäcks.
Schwimmen im Meer und Pool
Viele NutzerInnen fragen sich: „Darf ich schwimmen gehen, wenn ich auf Einmalkatheter angewiesen bin?“ Die Antwort lautet: Ja! Bitte beachten Sie nur, dass Sie unmittelbar vor dem Schwimmen eine Katheterisierung durchführen, da im Wasser zusätzlicher Druck auf die Blase ausgeübt werden kann.
Ausflüge und Aktivitäten
Ob Sightseeing, Wandern oder Bootstour – im Urlaub steht oft viel auf dem Programm. Da ist ebenfalls ein Katheter gefragt, der diskret und flexibel einsetzbar ist. Die VaPro Pocket™ Einmalkatheter bieten eine Verpackung im Taschenformat und können so leicht transportiert werden.
Fazit
Reisen mit Einmalkathetern muss keine Herausforderung sein. Mit den richtigen Produkten und etwas Vorbereitung steht einem entspannten Urlaub nichts im Weg. Die VaPro Pocket™ und VaPro Plus Pocket™ Katheter von Hollister kombinieren Hygiene, Benutzerfreundlichkeit sowie eine kompakte Verpackung – ideal für alle, die auch unterwegs Wert auch Schutz und Diskretion legen.